Startseite

Herzlich Willkommen am
FAU Forschungszentrum für Islam und Recht in Europa

Das FAU Forschungszentrum für Islam und Recht in Europa (FAU EZIRE) betreibt Forschung und Lehre zum Islam und zu muslimischem Leben in Europa aus multidisziplinärer Perspektive. Das FAU EZIRE bietet neben Forschung und Lehre Dienstleistungen wie Fortbildungen sowie Beratung, Expertise und Gutachten an. Als FAU Forschungszentrum ist das FAU EZIRE eng mit den übergeordneten Forschungsschwerpunkten der FAU verbunden.


Im Rahmen der RADIS-Ringvorlesung in Erlangen halten am kommenden Mittwoch, 13. Dezember 2023, um 19:00 Uhr in Raum KH 0.011 des Kollegienhauses Bjarne Goldkuhle (Universität Düsseldorf) und Niklas Herrberg (Universität Düsseldorf) einen Vortrag mit dem Titel: „Not all Muslims“. Die Perspektiven von Jüdinnen & Juden auf politisch-islamischen Antisemitismus und die Bedeutung von „Radikalität“.

Kategorie: Allgemein, Veranstaltungen

Der Nahostkonflikt hat in jüngeren Jahren an medialer Aufmerksamkeit verloren. Im Gegenteil gewannen Berichte arabisch-israelischer Normalisierungsbemühungen an Dynamik. Mit dem Terrorangriff der Hamas auf Israel am 7. Oktober und dem seitdem andauernden Krieg wird mehrmals täglich über den aktuellen Stand berichtet. Der Konflikt ist zurück auf der Weltbühne.

Kategorie: Aktuelles, Veranstaltungen

Am 30.11. und 01.12. richtet das FAU EZIRE gemeinsam mit der Bertelsmann Stiftung und dem Forschungszentrum des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge (BAMF) die Auftakttagung des Netzwerkes für empirisch-analytische Sozialforschung zu Muslim:innen aus. Am ersten Tag widmen sich die Keynote Address von Prof. Dr. Frank van Tubergen (Universiteit Utrecht, Niederlande) und das anschließende Expertengespräch Fragen rund um Feldzugang, Sampling und Befragtenrekrutierung. Am zweiten Tag stehen wissenschaftliche Vorträge und eine Poster Presentation Session zu aktuellen Themen der Sozialforschung zu Muslim:innen auf dem Programm

Kategorie: Aktuelles, Tagung

FAU EZIRE Direktor Prof. Dr. Mathias Rohe und FAU-Nachwuchsgruppenleiter und FAU EZIRE-Mitglied Dr. Hatem Elliesie haben in mehreren Studien sogenannte “Paralleljustiz” und “Clankriminalität” untersucht. Im Interview der FAU sprechen sie nun unter anderem über die Methoden und Ergebnisse ihrer aktuellen Forschung.

Kategorie: Aktuelles, FAU EZIRE in den Medien

Der Begriff „Clankriminalität“ durchstreift immer wieder die Medien. Im Interview für die Universität Leipzig und für das Leipziger Universitätsradio Mephisto 97.6 erklärt FAU EZIRE- Mitarbeiter Hatem Elliesie, wie dadurch gesellschaftliche Ressentiments geschürt werden.

Kategorie: Aktuelles, FAU EZIRE in den Medien