Wissenschaftlicher Beirat
Der wissenschaftliche Beirat unterstützt das EZIRE in seiner Arbeit. Das Gremium ist mit anerkannten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern unterschiedlicher Fachrichtungen besetzt. Der wissenschaftliche Beirat besteht seit 2013.
Der wissenschaftliche Beirat berät das EZIRE in Fragen zu Forschung und Lehre. Er unterstützt das EZIRE bei der Erschließung neuer Forschungsfelder und Fragestellungen durch fachkundige Empfehlungen und Einschätzungen aktueller Forschungstrends und -desiderate. Das Gremium begleitet die Forschungsprozesse am EZIRE und trägt durch die kritische Begutachtung von Arbeitsergebnissen zu den hohen Qualitätsstandards des EZIRE bei. Die Beiratsmitglieder beraten das EZIRE in theoretischen und methodischen Fragen. Durch die Einbeziehung in die eigenen wissenschaftlichen Netzwerke fördern die Mitglieder des Gremiums die Kooperation des EZIRE mit Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern sowie mit Forschungseinrichtungen mit ähnlicher thematischer Ausrichtung.
Jørgen S. Nielsen (Beiratsvorsitzender)
Theologische Fakultät
University of Copenhagen, Dänemark
Roberta Aluffi
Università degli Studi die Torino, Turin, Italien
Nathalie Bernard-Maugiron
Institut de recherche pour le développement (IRD), Paris, Frankreich
Marie-Claire Foblets
Max-Planck-Institut für ethnologische Forschung, Halle, Deutschland
Maleiha Malik
King’s College, London, Großbritannien
Agata S. Nalborczyk
Department for European Islam Studies
Universität Warschau, Polen
Thijl Sunier
Vrije Universiteit Amsterdam, Niederlande
Konstantinos Tsitselikis
University of Macedonia, Thessaloniki, Griechenland