Assoziierte Mitglieder
Die assoziierten Mitglieder ergänzen und verstärken die Expertise des EZIRE. Sie sind in der Regel an anderen deutschen und internationalen Universitäten und Forschungseinrichtungen oder in der Wirtschaft beschäftigt. Sie begleiten und bereichern die Arbeit des EZIRE durch Gastvorträge, als Lehrbeauftragte, als interne Peer-Reviewer oder durch die Einbindung des EZIRE in ihre wissenschaftlichen Netzwerke.
Beate Anam
Referentin der Geschäftsleitung, Berliner Institut für Islamische Theologie, Humboldt-Universität Berlin
Arbeitsschwerpunkte: Normativität und Islam, Islam in Europa, islamische geprägte Medizinethik, islamisch geprägte Bioethik
E-Mail: beate.anam@hu-berlin.de
mehr unter:
Dr. Welmoet Boender
Assistant Professor, Faculty of Religion and Theology, Beliefs and Practices, Vrije Universiteit Amsterdam, Niederlande
Arbeitsschwerpunkte: Islam in den Niederlanden und Westeuropa, Imame und Moscheen, Islamische Theologie, Muslimisch-Christliche Beziehungen, Religion und Entwicklung, Islam in Indonesien
Dr. Philipp Bruckmayr
Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Institut für Orientalistik, Otto-Friedrich-Universität Bamberg
Arbeitsschwerpunkte:
- Islam in Südostasien, insbesondere in Indochina und auf der malaiischen Halbinsel
- Islam in den Amerikas, insbesondere in der Karibik und in Südamerika, sowie unter Afro-Amerikanern und Afro-Kariben
- Die maturiditische Schule der islamischen Theologie
- Moderne sunnitische und schiitische Bewegungen und Gemeinschaften
- Geschichte der Islamwissenschaft im kirchlichen Kontext
Dr. Dr. Federica Sona
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Max Planck Institut für Sozialanthropologie, Abteilung ‘Recht & Ethnologie’ Advokatenweg 36, 06114 Halle/Saale (Germany)
Arbeitsschwerpunkte:
- Muslime in Minderheitenkontexten, insbesondere im Rechtssystem des Common Law und des Civil Law
- Muslimisches und islamisches Familienrecht
- Bioethik, Medizinethik und Islām
- Digitalisierung und Islām
E-Mail: federica.sona@fau.de
mehr unter:
Dr. Aysun Yasar
Lehrbeauftragte, Institut für Islamisch-Theologische Studien, Universität Wien, Österreich